Datenvisualisierungen im versorgungsepidemiologischen Kontext

Hautreport: Psoriasis
Grundlage des Psoriasisreports sind die Ergebnisse von Routinedaten-Analysen der Techniker Krankenkasse (TK) aus den Jahren 2017 bis 2019. Die von der TK voranalysierten Daten wurden für den Bericht graphisch aufbereitet. Ausgewertet wuden Daten zur epidemiologischen Situation (Prävalenz, Inzidenz und Komorbiditäten), Inanspruchnahme ambulanter und stationärer Leistungen, verordnete Therapien, die regionale Psoriasisversorgungssitutation und Behandlungsverläufe (Ergebnisbericht).
Januar bis April 2021
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Hautreport: Neurodermitis
Grundlage des Neurodermitisreports sind die Ergebnisse von Routinedaten-Analysen der Techniker Krankenkasse (TK) aus den Jahren 2016 bis 2019. Die von der TK voranalysierten Daten wurden für den Bericht graphisch aufbereitet. Neben der epidemiologischen Situation (Prävalenz, Inzidenz und Komorbiditäten) wurde die Inanspruchnahme ambulanter und stationärer Leistungen, verordnete Therapien, die regionale Neurodermitisversorgungssitutation und Behandlungsverläufe untersucht (Ergebnisbericht).
Juli bis Dezember 2020
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Hautreport 2019: Hautkrebs
Für den Hautkrebsreport 2019 wurden Routinedaten der Techniker Krankenkasse der Jahre 2015 bis 2017 ausgewertet. Ziel des Projekts war es, die voranalysierten Daten aufzubereiten und zu visualisieren. Neben der epidemiologischen Situation des malignen Melanoms und des epithelialen Hautkrebses wurde die regionale Inanspruchnahme von Screening-Maßnahmen und das Leistungsaufkommen der Hautkrebs-Therapien abgebildet (Ergebnisbericht).
April bis Mai 2019
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)